Letze Änderung : 24. Mai 2018

 

Informationen über die Bürgerinitiative Stuttgarter Platz

NetObjects Fusion 12.0

Die Bürgerinitiative Stuttgarter Platz hat sich im Jahr 1999 gegründet, um die Verlegung des S-Bahnhofes Charlottenburg zur Wilmersdorfer Strasse und damit zur U-Bahn zu begleiten und das Schlimmste bei der Planung zu verhindern.

Ein Teil unserer Arbeit bestand darin, die Frischluft-Schneise begleitend zur S- Bahntrasse zu erhalten, um die stark belasteten Gebiete in der City-West mit frischer Luft zu beatmen, sowie die Biomasse zu regenerieren, die im Rahmen der Baumaßnahmen der Bahn geopfert wurde. Die Bürger haben mehr als 10 Jahre engagiert gearbeitet. Eine weitere Einkaufsmall wurde verhindert und stattdessen der die Bahn begleitende Park von der Wilmersdorfer Strasse bis zur Windscheid Strasse durchgesetzt.

Im Jahr 2011 erhielt die Bürgerinitiative den Umweltpreis des BUND für den Beitrag zur Verbesserung der Umweltbedingungen in Berlin.

Seit Ende 2016 hat die Bürgerinitiative Stuttgarter Platz ihre Arbeit wiederaufgenommen. Wir werden weiter den Erhalt und Ausbau der dringend notwendigen Frei- und Grünflächen am Westkreuz zum Schutz des vom Verkehr hochbelasteten Stadtgebietes der City West voranbringen.

 

Home   Entwicklung Stutti   Westkreuz   Kontakt   Datenschutz